Welcher Urlaub passt zu Ihnen? Von Camping bis Spa
Italien war schon immer ein heiß begehrtes Urlaubsland der Europäer. Viel Geschichte, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, jede Menge Abenteuer und Erholung pur machen das Land am Mittelmeer auch im 21. Jahrhundert zu einem der beliebtesten Urlaubsdestinationen überhaupt. Genauso vielseitig wie das Unterhaltungsangebot sind auch die Unterkunftsmöglichkeiten. Vom Camping bis Spa ist alles möglich!
Camping – die alte, neue Art, mit Wellness den Urlaub zu verbringen!
Immer mehr Campingplätze am Mittelmeer sind dem neuen Trend gefolgt und bieten zahlreichen Spa-Angebote an. Günstig wohnen, Sightseeing-Touren und Wellness lassen sich daher miteinander wunderbar verbinden. Hot Stone, Türkisches Bad, Thalasso Therapien und Massagen ermöglichen einen luxuriösen Urlaub.
Ganz besonders interessant sind Feriendörfer wie Camping Union Lido. Die Camper erwartet ein toller Privatstrand, ein hawaiianischer Strandpool und ein eigenes Spa Zentrum. Sogar Insel-Spa ist möglich! Camping Ville Degli Ulivi befindet sich auf der Insel Elba und bietet Whirlpools, einen herrlichen Naturstrand sowie eine Dampfsauna. Ansonsten kann auch ein Urlaub im Mobilheim von Homair am Gardasee sehr entspannt sein.
Camping Gardasee – mehr Italien geht nicht!
Eine atemberaubende Landschaft mit duftenden Zitronenbäumen, Oleander, Magnolien und Zypressen sowie ein tiefblauer See erwarten die Camper. Die besten Campingplätze sind zwischen Garda und Sirmione zu finden. Vergnügungsparks, Tretboote, Surfboards oder Kanus sind bei Familien sehr beliebt. Nachdem Schwimmen bietet sich beim Camping Gardasee ein Saunagang oder eine Massage an.
Camping und Spa am Mittelmeer – ein Traum wird wahr!
Wellness wird heutzutage an vielen Campingplätzen geboten. Diese erstrecken sich über den ganzen italienischen Stiefel. Egal, ob in der Toskana, auf Sizilien oder Sardinien Abenteuer und Erholung sind überall garantiert.
Die Kulinarik darf natürlich auch nicht fehlen!
Der Grund, warum italienisches Essen auf der ganzen Welt beliebt ist, liegt in der Vielfalt und Herzhaftigkeit des Geschmacks. Sonnenreife Früchte und leckeres Gemüse spiegeln die herrlichen Landschaften wider. Fruchtige Weine begleiten Pizza, Spaghetti sowie diverse Schmorgerichte (Süditalien). Im Wellness-Urlaub auf dem Campingplatz müssen Sie natürlich nicht auf vegetarische oder vegane Ernährung verzichten. Die italienische Küche bietet auch in dieser Richtung abwechslungsreiche Möglichkeiten.
Ist ein reiner Wellness-Urlaub möglich?
Heutzutage lässt sich Camping mit Spa herrlich verbinden. Während des Tages erwarten Sie Massagen, Whirlpools, Meersalz-Anwendungen, Schlammpackungen und Sauna. Die Kräutersauna ist besonders beliebt. Für Ruhepausen steht der Strand zur Verfügung. Die Unterbringung ist in komfortablen Zelten, die beinahe schon an Safari-Zelten aus dem Fernsehen erinnern oder Bungalows möglich. Die Unterbringungen sind je nach Destination unterschiedlich ausgestattet. Natürlich ist der Wellness-Urlaub auch mit einem einfachen Zelt möglich.
Worauf ist beim Campingplatz Spa zu achten?
Die Unterkunft sollte komfortabel sein, damit Sie sich ausreichend erholen und entspannen können. Wellness-Anwendungen dienen der Regeneration, sind aber anstrengend. Ruhepausen als Abschluss einer wohltuenden Behandlung sind daher zu empfehlen.
Bildnachweis: Lukas/Adobe Stock