Das ist für eine gute Website entscheidend – auf diese Tricks kommt es an!
Sie möchten eine eigene Website für sich oder Ihr Unternehmen erstellen (lassen)? Die Erstellung einer guten Website ist gar nicht so einfach, wie man im ersten Moment annimmt. Darum lohnt es sich, sich bereits im Voraus einige Gedanken zu machen, welche Kriterien eine gute Website erfüllen muss und was Sie mit dieser eigentlich bezwecken wollen. Die Antwort auf genau diese Fragen erfahren Sie jetzt in diesem Artikel!
Übersichtlichkeit ist die halbe Miete
Ist Ihre Website nicht übersichtlich gestaltet, so werden die Leute nicht lange auf Ihrer Website verweilen. Potentielle Kunden kommen mit einem ganz bestimmten Ziel auf Ihre Website – dies kann eine Frage (Werden hier auch vegane Produkte angeboten?) oder eine direkte Kaufabsicht sein (Ich möchte noch mehr von diesen schönen Armbändern haben.). Findet der potentielle Kunde auf Ihrer Website nicht zeitnah die Antwort auf seine Frage, weil diese tief in verschachtelten Unterkategorien begraben liegt, so wird er Ihre Website frustriert wieder verlassen. Gleiches gilt auch für Kunden, die den Artikel ihrer Wahl in Ihrem Shop nicht finden können.
Sie sehen also, dass es von enormer Wichtigkeit ist, die Website übersichtlich zu gestalten, sodass die Kunden durch den Aufbau der Website direkt wissen, wo sich ihr Ziel befindet.
Eine gute Website holt die Zielgruppe direkt ab
Überlegen Sie sich im Voraus, welche Zielgruppe Ihre Website ansprechen soll. Für eine Zielgruppe zwischen 20 und 30 Jahren empfiehlt sich bspw. ein anderer Schreibstil als für eine Zielgruppe zwischen 50 und 60 Jahren. Während die jüngere Generation sich mit einem lockeren Schreibstil und einem direkten ‚Du‘ direkt wohlfühlt, so schreckt genau dieser Schreibstil die ältere Generation vielleicht eher ab.
Machen Sie sich daher Gedanken darüber, welche Gruppe von Menschen Sie erreichen wollen, welche Probleme und Bedürfnisse diese Menschen mitbringen und bieten Sie auf Ihrer Website eine geeignete Hilfestellung für die diversen Anliegen an.
Kurze und prägnante Texte halten die Besucher der Website bei Laune
Wer auf einer Website nach Antworten auf eine bestimmte Frage sucht oder ein Produkt kaufen möchte, der möchte zwar alle relevanten Details erfahren, aber keinen Roman lesen müssen. Für die maximale Lesbarkeit sollten Sie sich daher so kurz und prägnant wie möglich halten. Produktdetails lassen sich in der Kurzbeschreibung am besten durch eine kurze Stichpunktliste mit den wichtigsten Eckdaten präsentieren. Hier ist ein langer Text nicht angebracht – wem diese Informationen nicht reichen, der kann sich immer noch zusätzlich die ausführliche Beschreibung durchlesen.